Bild zur Meldung: Förderung durch AFP
Wir haben 2020 unsere Baugenehmigung für unseren Bioschweinestall bekommen und haben uns riesig darüber gefreut.
Fortan konnten wir nun unseren Traum von einer ökologischen Schweinstallhaltung mit Aussenbereich umsetzten. Nach nunmehr knapp einem Jahr intensiver Bauphase mit zahlreicher Unterstützung haben wir Anfang Mai unsere ersten Ferkel in den Stallungen und Aussenläufen willkommen geheißen. Ein unbeschreibliches Gefühl für uns als Familie.
Seit nunmehr ca. 2 Jahren bewirtschaften wir unseren Bauernhof nach Kriterien des ökologischen Landbaus.
Wir bauen auf unseren Ackerflächen verschiedene Getreidesorten, Körnermais und Kleegras sowie Ackerbohnen an. Diese unterschiedlichen Ackerkulturen verwenden wir für unsere eigenen Bioschweine als Futter.
Ein weiterer Schwerpunkt stellt bei uns seit Mai 2021 die Bioschweinemast dar. Unsere Schweine werden in großzügigen, mit Stroh eingestreuten Buchten gehalten und können jederzeit selbstbestimmt nach draußen. Hier können sie sich die Sonne, Regen, sowie den Schnee auf den Körper scheinen bzw. fallen und den Wind um die Nase wehen lassen. Die Ferkel kommen von einem naheliegenden Biobetrieb und werden auf unserem Biohof mit unseren selbst angebauten Ackerfrüchten gemästet.
Wer mag, ist bei uns immer hautnah am Geschehen - ob Treckerfahrten, Frühjahrsbestellung, Heu- und Strohernte oder die Bearbeitung der Ackerflächen im Herbst. Mehr noch: Wir nehmen uns Zeit für jeden Gast, der eine Frage hat.
Unser Imkershof ist ein harmonisches Miteinander von Landwirtschaft und Ferienhof- eine einzigartige Urlaubsidylle, die man so schnell nicht vergisst.
Familie Röhrs
Surbosteler Str. 5
29640 Schneverdingen-Surbostel
Telefon 05199 216
Fax 05199 985910
E-Mail fewo@imkershof.de
Internet www.imkershof.de