Es wird ausnahmslos immer nur mit Helm geritten! Wir stellen auch Reithelme in verschiedenen Größen zur Verfügung, aber am besten passen immer noch die eigenen Helme (egal ob Fahrrad- oder Reithelm) und bieten somit auch mehr Sicherheit.
Für Reitstunden ist festes Schuhwerk, möglichst mit Absatz, erforderlich. Damit wird fester Halt gewährleistet und ein Rutschen in den Steigbügel hinein vermieden.
Für das Voltigieren empfehlen wir, wenn vorhanden, Gymnastikschuhe, Rutschesocken oder einfach dicke Socken mitzubringen, da auf dem Pferderücken ohne Schuhe geturnt wird.
Wenn Sie die Pferde füttern möchten, sprechen sie uns gerne an. Wir informieren Sie gerne, mit was und wann man Bella und Polly am besten für eine gelungene Reitstunde oder einfach nur so, als tägliche Kuscheleinheit, dankt.
Natürlich muss ein Kind erst einmal Vertrauen zu einem Pferd oder Pony fassen. Das gilt aber auch andersherum: Das Tier muss sich mit dem Mensch wohl fühlen dürfen. Gut ist, wenn man sich mit dem Tier unterhält, wie man es auch mit einem Menschen tun würde. Man streichelt es mit gleichmäßigen Bewegungen und beobachtet dabei, wie es sich verhält. So lernt man die Eigenheiten des Tieres besser kennen und das gegenseitige Vertrauen wächst.
Um die Pferdewiesen herum und auf dem Paddok sind Stromzäune. Die Kinder sollen diese nicht anfassen. Wir klären unsere kleinen Gäste natürlich darüber auf. Aber sicher ist sicher: weisen Sie Ihr Kind besser auch noch darauf hin. Denn doppelt hält erfahrungsgemäß besser.
Familie
Jan-Wilhelm & Nadine Röhrs
Surbosteler Str. 5
29640 Schneverdingen-Surbostel
Telefon 05199 216
Fax 05199 985910
E-Mail info@imkershof.de
Internet www.imkershof.de